Die großen Erfolge in der Behandlung seit ca. 1996 beruhen auf folgenden Tatsachen:
Neues verbessertes Verständnis der Virusvermehrung (Replikation) seit 1996
Senkung der Viruslast durch Kombination von 3 oder mehr Medikamenten
Kontrolle des Therapieerfolges (Monitoring) durch regelmäßige Messung der HI-Viruslast im Blut. Ziel: HIV nicht mehr nachweisbar (unter der Nachweisgrenze von 20 Kopien/ml)
Die Verringerung der Viruslast führt zur Verbesserung des geschädigten Immunsystems (Anstieg der CD4 Helferzellen).
Neben der Verringerung der Viruslast befinden sich immunologische Therapiekonzepte in Entwicklung bzw. Erprobung (z.B. Vaccination, Fusionsinhibitoren, CCR5 Inhibitoren, Gentherapie)